Märchensäulen

 

Schon lange faszinieren und inspirieren mich die lebendigen, farbenfrohen Werke des Künstlers Friedensreich Hundertwasser. 

In der Hundertwasser-Philosophie haben beispielsweise Säulen nicht nur die Funktion eines Trägers. Sie sind wie aus dem Boden gewachsene Bäume. 

Jede hat ihren individuellen Charakter und eine eigene Identität. 

Durch die Liebe zur Natur, die Freude am Töpfern und dem Spiel mit Farben, entstehen meine Märchensäulen aus Keramik. 

Jede erzählt eine eigene, kleine Geschichte... 

  

Meine Keramikstelen bestehen aus 18 bis 21 einzelnen Elementen. Jede Säule ist ca. 1,60 m hoch.

Alle Elemente meiner Märchensäulen entstehen nach eigenen Ideen in liebevoller Handarbeit. 

Kleine Unebenheiten im Material und in der Glasur sind von mir gewollt, denn sie geben meiner Keramik ihren eigenen Charme und Charakter.

Eben dadurch hebt sie sich von maschinell produzierter Massenware ab.

Zum Aufbau der Säule wird eine Moniereisenstange (Betonstahl) benötigt, die problemlos im Eisen- oder Baustoffhandel erhältlich ist.

Jeder Säule liegt eine Aufbauanleitung bei.

 

Artikel über meine Märchensäulen erschienen bereits in den Zeitschriften: 

"Lisa Romance" (Ausgabe 1/2016) 

"Land & Berge" (Ausgabe März/April 2016)

 


Maiglöckchen

Frühlingswind